Der TSC Olsberg in Kalifornien
Wo andere Urlaub machen, geht der TSC Olsberg aufs Parkett
Schönberg/Holm. In diesem Jahr wurde tänzerisch noch nicht oft gestartet. Doch für die Osterfeiertage entschlossen sich zwei Paare, die Wettkämpfe wieder aufzunehmen. Sie besuchten das seit 1988 etablierte internationale Traditionsturnier `Die Ostsee tanzt´
Trotz krankheitsbedingtem Trainingsrückstand kamen Matthias Beinhauer und Susanne Pohlner bei ihren zwei Starts ohne Probleme in die Semifinals eines international besetzten Starterfeldes der Senioren III A (55-65). Hier belegten sie jeweils die Position 9 von 18 bzw. 9 von 17 und waren als zweitbestes NRW-Paar damit auch zufrieden.
In der Senioren II B (45-55) gaben Stefan Eifler und Stefanie Eifler-Lumme ihr Debut in Holm. Am Karfreitag erreichten sie den 3 von 14. Am Ostersonntag den 6 von 13, nachdem sie in der jüngeren Gruppe Sen I B mitgestartet sind und hier einen 2 Platz belegten. Die eigenen Erwartungen übertroffen, alle Antritte bis zum Finale gebracht, freitags bestes NRW-Paar und sonntags beide mal zweitbestes NRW-Paar und neben den wichtigen Aufstiegspunkten noch eine Platzierung mitgenommen, lautet das Resümee der beiden Mescheder.
Neben den tänzerischen Erfolgen möchten wir von TSC Olsberg e.V. noch eine vakante Stelle als Kursleiter/in für eine unserer Kindergruppen bekannt geben. Die Kinder- und Jugendgruppen sind dem Verein schon immer ein Anliegen gewesen und trotz Wartelisten ist das Interesse ungebrochen. Näheres bitte per Telefon oder Email. Hier gehts zur Stellenausschreibung.
TSC Olsberg ist nicht nur Turniersport
Neue Breitensportworkshops finden mega Anklang
Die Mitte Januar gestarteten Workshops für Lateintänze als auch für den Breitensport fanden schon in der Anmeldephase regen Anklang, auf dass der Vorstand gezwungen war, einen Termin zu splitten. Zum Glück waren die meisten Teilnehmer zeitlich so flexibel, dass man an einem Abend gleich zwei Termine anbieten konnte.
Seitens des TSC Olsberg e.V. musste man die Teilnehmerzahl coronabedingt relativ niedrig halten, um der Hygieneverordnung konform zu gehen. Zudem trägt eine Nachverfolgbarkeit (Luca-App) und die 2G+ Regelung neben einer guten Lüftungsanlage zum Sicherheitsbefinden der Tänzer und Übungsleiter bei.
Die Freude stoppt aber nicht hier, denn zu Halbzeit der Einsteigergruppen steht schon die erfolgreiche Durchführung der Workshops für Fortgeschrittene fest. Daher wurde in der Vorstandssitzung im Januar 2022 schon darüber diskutiert, das Angebot auch einmal, zugeschnitten auf die Altersgruppe der 16-30 jährigen, auszuweiten. Ob für Einzelpersonen oder (Tanz-) Paare und zu welchem Datum und Uhrzeit wird der TSC Olsberg e.V. noch in den Medien bekannt geben oder schauen Sie einfach unter
gerne mal rein. Vielleicht finden Sie auch hier noch weitere Angebote, die Sie interessieren.